Iran zeigt erste Einsicht bei Atomgesprächen
Erstmals lässt der Iran Diskussionsbereitschaft in Bezug auf das Atomprogramm des Landes erkennen. „Wir machen Fortschritte. Wir sprechen miteinander“, erklärte
WeiterlesenPolitik
Erstmals lässt der Iran Diskussionsbereitschaft in Bezug auf das Atomprogramm des Landes erkennen. „Wir machen Fortschritte. Wir sprechen miteinander“, erklärte
WeiterlesenDer Machtkampf in den Reihen der Linken findet kein Ende. Nachdem Oskar Lafontaine seine Kandidatur für den Parteivorsitz am Dienstag
WeiterlesenDer Wirbel um den Börsengang Facebooks reißt nicht ab: Während die Aktie immer weiter fällt, erwägt das Soziale Netzwerk mehreren
WeiterlesenDas schrumpfende Geschäft zwingt den weltgrößten Computerhersteller Hewlett-Packard, den Rotstift auch bei der eigenen Belegschaft anzusetzen. Bis Ende des Geschäftsjahres
WeiterlesenGemeinsam mit den Partei- und Fraktionschefs von Koalition und Opposition berät Bundeskanzlerin Angela Merkel heute in Berlin über das weitere
WeiterlesenGriechenland soll auch künftig in der Eurozone bleiben, wenn es nach dem Willen der EU-Staats- und Regierungschefs geht. Es gebe
WeiterlesenDie Zukunft der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker wird in Kürze endgültig entschieden. Bereits am Freitag könnte eine Vorentscheidung über mögliche Investoren
WeiterlesenMehr als ein Jahr nach dem Rücktritt des langjährigen ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak haben die ersten freien Präsidentenwahlen des Landes
WeiterlesenNachdem Bundestag-Fraktionschef Gregor Gysi dem früheren Linke-Chef Oskar Lafontaine seine Unterstützung verweigert hatte, erklärte der 68-Jährige Saarländer am Dienstag, dass
WeiterlesenAm Dienstag wurde der CDU-Politiker Peter Altmaier von Bundespräsident Joachim Gauck zum neuen Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ernannt. Im
Weiterlesen