Münzgeld: Braucht Deutschland die 1- und 2-Cent-Münzen noch?
Viele Länder haben in der Vergangenheit bereits auf Kleinstmünzen wie den Euro-Cent verzichtet. Aber können die bargeldliebenden Deutschen diesem Beispiel
WeiterlesenViele Länder haben in der Vergangenheit bereits auf Kleinstmünzen wie den Euro-Cent verzichtet. Aber können die bargeldliebenden Deutschen diesem Beispiel
WeiterlesenEine größere Anschaffung, eine Autoreparatur oder ein Urlaub mit der Familie benötigen manchmal eine unkonventionelle finanzielle Lösung. Flexible Finanzierungen sind
WeiterlesenAufgrund der jahrelangen Zinsflaute investieren immer mehr Verbraucher in Aktien, Fonds und ETFs, damit ihr Erspartes noch eine Rendite erwirtschaftet.
WeiterlesenDüsseldorf/Mainz – Wenn die Mehrwertsteuer im zweiten Halbjahr 2020 statt 19 nur noch 16 Prozent beträgt, dann müssen auch Energieversorger
WeiterlesenFrankfurt/Main – Das iPhone-Bezahlsystem Apple Pay war ursprünglich nur für Inhaber von Kreditkarten verfügbar, nun breitet sich auch eine Lösung
WeiterlesenFrankfurt/Main – Die Debatten um Klimaschutz und Nachhaltigkeit beeinflussen einer Studie zufolge die Investments von Großanlegern. Vier von fünf institutionellen
WeiterlesenBerlin – Das Aus für Plastikbesteck, Plastik-Wattestäbchen und Einwegbecher aus Styropor rückt näher. Die Bundesregierung brachte nun die Umsetzung des
WeiterlesenPotsdam – Bausparverträge wurden lange als attraktive Sparanlage verkauft. Einige alte Verträge bieten deshalb aus heutiger Sicht eine hohe Guthabenverzinsung,
WeiterlesenBerlin – Arbeitnehmer, die in der Corona-Krise absehbar von Kurzarbeit betroffen sind, sollten einen eventuellen Wechsel ihrer Steuerklasse prüfen. «Die
WeiterlesenBerlin – Bei einem Rechtsstreit können auf Betroffene unkalkulierbare Kosten zukommen. Zwar trägt eine Rechtsschutzversicherung in der Regel die Ausgaben
Weiterlesen