-
27. April 2016 •
Ratgeber •
Anchorman •
Kommentare deaktiviert für Foodwatch: Lebensmittelwerbung tischt Lügen auf
Wer kennt sie nicht, die Werbung für ganz besonders gesunde Lebensmittel. Gern werden sie gekauft, in dem Glauben, etwas Gutes für die Gesundheit zu tun. Aber nicht immer halten die Produkte das, was in der Reklame versprochen wird. Denn Lebensmittel...
-
21. April 2016 •
Panorama •
Anchorman •
Kommentare deaktiviert für Klimawandel: Auch die Lebensmittelvergeudung ist schuld
Volle Supermarktregale, Lebensmittel im Überfluss und das zu einer Top-Qualität. Das hier eine Menge übrig bleibt und weggeworfen wird, verwundert nicht. Doch die Verschwendung fängt nicht erst am Ende der Kette beim Verbraucher an, sondern beginnt schon...
-
16. September 2015 •
Ratgeber •
Anchorman •
Kommentare deaktiviert für Wie müssen Fleisch- und Wurstwaren gekennzeichnet werden?
Alle verpackten Lebensmittel haben eine Art Visitenkarte, das Etikett. Es dient dazu, den Verbraucher vor Täuschung und Übervorteilung zu schützen, aber auch, um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen. Auf dem Etikett finden sich beispielsweise Angaben zu...
-
14. März 2012 •
Panorama •
Anchorman •
Kommentare deaktiviert für Ernährungsministerin Ilse Aigner: Mindesthaltbarkeitsdatum bleibt bestehen
Die am Dienstag veröffentlichte Studie zur gewaltigen Lebensmittelverschwendung und Wegwerfmentalität der Deutschen wird keine Abschaffung des Mindesthaltbarkeitsdatums nach sich ziehen. Trotz häufig falscher Interpretationen des Aufdrucks...
-
13. März 2012 •
Panorama •
Anchorman •
Kommentare deaktiviert für Lebensmittelverschwendung: Deutsche werfen zu viel weg
Deutschland hat Nahrung im Überfluss und scheint dies nicht zu schätzen. Jährlich landen laut einer Studie 81,6 Kilogramm Lebensmittel pro Kopf im Müll. Dabei wären 53 Kilo vermeidbar, teilte das Bundesverbraucherministerium am...