9. Juni 2020 •
Finanzen •
Anchorman •
Kommentare deaktiviert für Private Investments stark gestiegen
Berlin – Nachhaltige Geldanlage wird in Deutschland immer beliebter: Privatanleger investierten im vergangenen Jahr 18,3 Milliarden Euro in entsprechende Produkte, wie der Marktbericht des Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) zeigt, der am Montag veröffentlicht wurde. Das entspricht einer Wachstumsrate von 96 Prozent. 2018 lag diese Summe noch bei rund...
weiterlesen...
9. Juni 2020 •
Finanzen •
Anchorman •
Kommentare deaktiviert für Bei welchen Eltern der Kinderbonus wirklich ankommt
Berlin – Nach den Plänen der Bundesregierung bekommen Familien mit Kindern eine finanzielle Unterstützung. 300 Euro pro Kind sollen voraussichtlich in drei Raten ausgezahlt werden. Gekoppelt werden soll die Leistung an das Kindergeld, das sich dann...
8. Juni 2020 •
Finanzen •
Anchorman •
Kommentare deaktiviert für Steuererklärung: Studienkosten können sich im Job auszahlen
Berlin – Großen finanziellen Spielraum haben die meisten Studierenden nicht. Schließlich verbringen sie ihre Zeit in der Regel in der Uni. Geld verdienen viele nur nebenher. Kein Wunder, dass die wenigsten daran denken, ihre Steuererklärung zu...
8. Juni 2020 •
Finanzen •
Anchorman •
Kommentare deaktiviert für Die Steuererklärung für Arbeitnehmer
Berlin – Ende Juli ist es so weit: Die Steuererklärung für das Jahr 2019 ist spätestens dann fällig und muss beim Finanzamt eingegangen sein. «Die Abgabe lohnt sich für die meisten Arbeitnehmer, da man so seine Steuerlast erheblich mindern und...
5. Juni 2020 •
Finanzen •
Anchorman •
Kommentare deaktiviert für Ökoumlage sinkt für Haushaltsstrom um 900 Millionen
München – Die im Rahmen des Konjunkturpakets geplante Absenkung der Ökostromumlage entlastet die Haushalte in Deutschland nach Berechnungen des Vergleichsportals Check24 um rund 900 Millionen Euro. Eine Familie mit einem Jahresverbrauch von 4250...
5. Juni 2020 •
Finanzen •
Anchorman •
Kommentare deaktiviert für Bankkunden berichten von Problemen bei Kreditstundungen
Frankfurt/Main – Verbraucher sollen in der Corona-Krise durch einen Zahlungsaufschub für Kredite entlastet werden. Doch nicht alle, die in Not geraten sind, profitieren davon in vollem Umfang. «Es gehen immer mehr Beschwerden von Bankkunden ein. Sie...
5. Juni 2020 •
Finanzen •
Anchorman •
Kommentare deaktiviert für Wie hoch dürfen Mahnkosten für eine Stromrechnung sein?
Mainz – Mahnkosten bei nicht gezahlten Stromrechnungen müssen sich in einem angemessenen Rahmen bewegen. Laut Rechtssprechung dürfen die Stromanbieter nur Kosten für Material und Porto einfordern, erklärt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz....
5. Juni 2020 •
Finanzen •
Anchorman •
Kommentare deaktiviert für Was die Mehrwertsteuer-Senkung für Verbraucher bedeutet
Berlin – Waren und Dienstleistungen könnten ab 1. Juli günstiger werden. Die Koalition hat beschlossen, die Mehrwertsteuer bis Ende des Jahres zu senken – von 19 Prozent auf 16 Prozent und den ermäßigten Satz von 7 auf 5 Prozent. «Aus Sicht...
5. Juni 2020 •
Finanzen •
Anchorman •
Kommentare deaktiviert für Bank kann falschen Überweisungsauftrag stoppen
Berlin – Banken sind bei Überweisungen nicht mehr verpflichtet, den Empfängernamen und die IBAN auf Fehler abzugleichen. Darauf weist der Bundesverband deutscher Banken in Berlin hin. Gibt der Kunde also den richtigen Empfängernamen an, aber nicht...
5. Juni 2020 •
Finanzen •
Anchorman •
Kommentare deaktiviert für EuGH schwächt Verbraucher bei Kreditverträgen
Luxemburg – Dämpfer für Verbraucher, die im Fernabsatz etwa online oder telefonisch einen Kreditvertrag abgeschlossen haben und ihn später widerrufen: Der Europäische Gerichtshof hat einer deutschen Regelung widersprochen, wonach Kunden in diesem...