Wann für Arbeitslose eine Steuererklärung Pflicht ist
Neustadt a.d. Weinstraße – Wer mehr als 410 Euro Arbeitslosengeld im Jahr erhalten hat, muss eine Steuererklärung machen. Darauf weist
WeiterlesenNeustadt a.d. Weinstraße – Wer mehr als 410 Euro Arbeitslosengeld im Jahr erhalten hat, muss eine Steuererklärung machen. Darauf weist
WeiterlesenWiesbaden – Mehr als 580.000 Menschen in Deutschland haben im vergangenen Jahr wegen finanzieller Probleme Hilfe von Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen
WeiterlesenKöln – Corona-Soforthilfe ist nicht pfändbar. Die Mittel dienten nur dazu, unmittelbar durch die Corona-Pandemie ausgelöste wirtschaftliche Engpässe zu kompensieren.
WeiterlesenDüsseldorf – Wohnungslose EU-Bürger, die sich für die Arbeitssuche in Deutschland aufhalten, haben normalerweise keinen Anspruch auf existenzsichernde Leistungen. Angesichts
WeiterlesenBonn – Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsgeschäfte dürfen in Deutschland nur mit staatlicher Erlaubnis betrieben werden. Zuständig dafür ist in der
WeiterlesenBremen – Zugegeben, sie klingt schräg, die Weisheit des 1999 verstorbenen Börsengurus André Kostolany. Sinngemäß riet er: Kaufen Sie Aktien,
WeiterlesenBerlin – Was brauche ich wirklich? Diese Frage sollte sich jeder ab und zu stellen. Mitunter kann man damit sogar
WeiterlesenBerlin – Sind Arbeitnehmer beruflich an verschiedenen Orten tätig, können sie Kosten für eine Zweitwohnung als Werbungskosten absetzen. «Dies gilt
WeiterlesenMünchen – Oft wenden Menschen in ihrem Testament ihren Freunden und Verwandten nur einzelne Gegenstände zu. Dann haben die Gerichte
WeiterlesenDüsseldorf – Paketzusteller müssen einfallsreich sein, wenn Lieferungen trotz Kontaktbeschränkungen ihren Empfänger finden sollen. Viele Dienstleister haben deshalb ihre Gepflogenheiten
Weiterlesen