Welche Bedeutung hat der Weltspartag im Zinstief
Frankfurt/Main – Sparen? Wozu noch? Die Zinsen auf Sparbuch und Tagesgeldkonten sind quasi abgeschafft, wer viel Geld bei der Bank
WeiterlesenFrankfurt/Main – Sparen? Wozu noch? Die Zinsen auf Sparbuch und Tagesgeldkonten sind quasi abgeschafft, wer viel Geld bei der Bank
WeiterlesenBonn – Nicht immer geht es ums liebe Geld, wenn sich die Hinterbliebenen nach dem Tod eines Angehörigen streiten. Ärger
WeiterlesenMünchen – Unternehmen dürfen für Zahlungen per Sepa-Überweisung keine Gebühr erheben. Dies gilt laut einem Urteil des Landgericht (LG) München I auch
WeiterlesenDüsseldorf – In Zeiten von Mini-Zinsen halten Anleger zunehmend Ausschau nach lukrativen Anlagemöglichkeiten. Vielen erscheint Crowdinvesting attraktiv. «Crowd» heißt übersetzt
WeiterlesenBerlin – Wenn Selbstständige Kunden oder Geschäftspartner zum Essen einladen, sollten sie genau dokumentieren, dass es einen geschäftlichen Anlass gab.
WeiterlesenMünchen – Nacherben kommen erst zum Zug, wenn der erste Erbe – der Vorerbe – stirbt oder eine bestimmte Bedingung
WeiterlesenLudwigshafen – Viele halten ihn für einen geheimnisumwitterten Beruf in juristischer Grauzone – über solche Mythen kann Bernd Barz aber
WeiterlesenBerlin – Privat oder gesetzlich krankenversichert? Wer sich für eine private Versicherung entscheidet, sollte planen, wie er die Beiträge im
WeiterlesenWiesbaden/Berlin – Wer eine Sportmannschaft trainiert, hat bei der Gestaltung seiner Arbeitszeit oft mehr Freiheiten als andere. Selbstständig sind Trainer
WeiterlesenBerlin – Sich von überflüssigen Erinnerungsstücken trennen und dafür noch ein paar Euro bekommen: Wer Gebrauchtes weiterverkauft, kann das Geld
Weiterlesen