Falsche Daten im Steuerbescheid: Widerspruch zulässig
Berlin (dpa/tmn) – Das Finanzamt kann einen Steuerbescheid nachträglich ändern. Fallen dadurch höhere Steuern an, sollten Steuerzahler jedoch überprüfen, ob
WeiterlesenBerlin (dpa/tmn) – Das Finanzamt kann einen Steuerbescheid nachträglich ändern. Fallen dadurch höhere Steuern an, sollten Steuerzahler jedoch überprüfen, ob
WeiterlesenBerlin (dpa/tmn) – Wenn ein Arbeitnehmer näher an seine Arbeitsstelle zieht, kann er unter Umständen die Umzugskosten als Werbungskosten absetzen.
WeiterlesenBerlin (dpa/tmn) – Der Fiskus fördert die Gesundheit der Mitarbeiter. Vorausgesetzt der Chef übernimmt die Kosten für die Kurse zusätzlich
WeiterlesenBerlin (dpa/tmn) – Hochwassergeschädigte können außergewöhnliche Belastungen bei der Einkommensteuererklärung geltend machen. Das gilt für ihre Reparaturaufwendungen und Kosten für
WeiterlesenBerlin (dpa/tmn) – Vermieter, die für die Finanzierung ihrer Immobilie einen Kredit aufnehmen und mit der Bank eine Zinsvorauszahlung (Disagio)
WeiterlesenKarlsruhe (dpa) – Die steuerliche Behandlung von Ausgaben für die Altersvorsorge verstößt nicht gegen das Grundgesetz. Zwei Verfassungsbeschwerden hatten keinen
WeiterlesenBerlin (dpa/tmn) – Erhalten Senioren eine Rentennachzahlung mit Zinsen, können sie die angefallenen Zinsen wie Sparzinsen versteuern. «Das ist für
WeiterlesenBerlin (dpa/tmn) – Haben Berufstätige auf dem Arbeitsweg einen Unfall mit ihrem Auto, dürfen sie die entstandenen Kosten von der
WeiterlesenFrankfurt/Main (dpa/tmn) – Damit Reisende im Ausland nicht plötzlich ohne Geld dastehen, sollten sie vorab den Verfügungsrahmen ihrer Geldkarten checken.
WeiterlesenBerlin (dpa/tmn) – Sind Personen in ihrer Beweglichkeit stark eingeschränkt, können sie unter Umständen öffentliche Verkehrsmittel unentgeltlich nutzen. Der Anspruch
Weiterlesen